KI-basierter Sensor für die Straßenbeleuchtung
Bedarfsgerechte Lichtsteuerung und -dosierung
Straßenbeleuchtungen dienen in erster Linie der sicheren Beleuchtung von Verkehrswegen. Dabei sollten sie möglichst wenig Energie verbrauchen und Lichtemissionen minimieren. Die gegensätzlichen Anforderungen an eine gute Ausleuchtung einerseits und eine hohe Energieeffizienz andererseits lassen sich durch eine bedarfsabhängige Dosierung des Lichts vereinen.
Gallerie
Der von Tridonic entwickelte SensorX erkennt Bewegungen auf der Straße, wenn sich zum Beispiel Passanten oder Fahrzeuge nähern. Bei Bewegung erhellt sich die Straßenbeleuchtung und dimmt danach wieder ab. So entstehen an die jeweilige Situation angepasste adaptive Beleuchtungsszenarien, die vor allem den Kommunen helfen, Energie bei der Straßenbeleuchtung zu sparen. Bislang erfolgte die automatische Steuerung über herkömmliche Bewegungssensoren.
Differenziertere Erfassung des Straßenverkehrs
Dank KI-Unterstützung ermöglicht der neue Sensor außerdem eine differenzierte Messung und Steuerung des Verkehrs. Der integrierte Machine-Learning-Algorithmus für Outdoor-Anwendungen kann nicht nur die Anwesenheit und Anzahl von Objekten erkennen, sondern – je nach der Bedarf – auch zwischen Fahrzeugarten, Passanten und Radfahrenden unterscheiden. Diese Daten verarbeitet das Gerät datenschutzkonform. Es versendet also keine Bilder oder Videos aus dem öffentlichen Raum über eine externe Infrastruktur. Nach außen kommuniziert der Sensor via DALI nur die Interpretation des Algorithmus, nicht aber das gesichtete Material.
Gallerie
Optimierung des Straßenverkehrs
Neben der bedarfsgerechten Steuerung der Straßenbeleuchtung kann der Sensor auch die Verkehrsdichte messen und mit Ampel- oder Parkleitsystemen gekoppelt werden. So lassen sich automatisiert Ampelphasen steuern, Fahrspuren freigeben oder Parkplätze auslasten. Der Sensor braucht nur wenig Strom und Rechenleistung und ist auch für den Masseneinsatz zum Beispiel in Kommunen tauglich.
Fachwissen zum Thema
Tipps zum Thema
Baunetz Wissen Elektro sponsored by:
Jung | Kontakt 02355 / 806-0 | mail.info@jung.de