Bediengerät für KNX-Systeme
Touchpad mit vielen Steuerungsfunktionen für KNX-Systeme
Komplexe und vernetzte Gebäudetechnik sollte für Nutzende intuitiv bedienbar sein. Daher gibt es verschiedene Bediengeräte, mit denen sich KNX-Systeme zentral steuern lassen. Das kann zum Beispiel eine Handy-App sein oder ein im Gebäude integriertes Tablet, so wie das Smart Control 8 von Jung. Das Pad hat einen Touchdisplay, mit dem sich wahlweise und je nach vernetzter Technik z.B. die Beleuchtung, Heiztechnik, Rollläden, Musik- und Medientechnik oder die Gegensprechanlage der Haustür steuern lassen. Es gibt zudem Übersicht über relevante Daten im Haus, wie Raum- und Außentemperatur und Energiedaten und ermöglicht die Programmierung von Szenarien und Voreinstellungen für die Gebäudetechnik.
Gallerie
Ein Gerät für vier verschiedene Bedien-Apps
Auf dem Gerät mit dem Jung-Betriebssystem laufen vier verschiedene Bedien-Apps (Siedle App, eNet Smart Home App, Smart Visu Server App und Jung Visu Pro App). So eignet sich das Gerät für verschiedene Gebäudetypen und Anwender*innen. Es ermöglicht auch auf wechselnde Anforderungen zu reagieren. Im Einfamilienhaus lässt sich zum Beispiel mit der Smart Visu Server App die Gebäudetechnik bildlich darstellen und so intuitiver auch durch Laien steuern. Das Display hat einen Durchmesser von acht Zoll (20,32 cm) und hängt mit 16 Millimetern sehr flach an der Wand. Es hat einen HD-Screen mit anpassbarer Helligkeit und einen Näherungssensor. Es ist für die Wandmontage vorgesehen und passt in viele bestehende Einbaugehäuse und Standardgerätedosen, sodass sich das Smart Control 8 auch für die Sanierung von Gebäudetechnik eignet.
Bauwerke zum Thema
Surftipps
Baunetz Wissen Elektro sponsored by:
Jung | Kontakt 02355 / 806-0 | mail.info@jung.de