Dämmstoffe und Dämmsysteme - Neue Entwicklungen und Erkenntnisse
- Veranstaltungszeitraum
- 27. Oktober 2022
- Veranstaltungsort
- Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Stuttgart
Die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ist eine Grundvoraussetzung für den Erfolg der europäischen Klimaschutzprogramme. Dazu ist eine gute Wärmedämmung der Gebäudehülle zwingend notwendig. Im Rahmen des Fachsymposiums Dämmstoffe und Dämmsysteme – Neue Entwicklungen und Erkenntnisse werden neuartige Produkte und Erkenntnisse aus der Forschung im Bereich der Gebäudedämmung vorgestellt. Dabei wollen wir die physikalischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen genauso diskutieren, wie neue Entwicklungen im Bereich der Dämmstoffe und energieeffizienten Bausysteme.
Themenschwerpunkte
- Klimaschutz und Energieeffizienz – Wohin geht die Reise?
- Auswirkungen von Feuchte auf die Wärmedämmung
- Dauerhaftigkeit von Holzfaserdämmstoffen – wie feucht darf es werden?
- Innendämmsysteme – Einsatzvoraussetzungen und Feuchteschutzbeurteilung
- Bestimmung realistischer R-Werte von reflektierenden Foliendämmsystemen
- Zementfreie, mineralische Bindersysteme zur Herstellung von Wärmedämmstoffen
- Gebäude-Energieeffizienz und Entwicklungen auf dem Dämmstoffsektor in den Bauboom-Nationen Asiens
- Aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich der Wärmedämmung
Teilnahmegebühr: 190 EUR
Veranstalter/in: Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Stuttgart
Fachwissen zum Thema
Surftipps/Zur Veranstaltung
Deutsche Rockwool | Kontakt 02043 / 408 408 | www.rockwool.de