Hörtipp: Arbeitssicherheit – Mit Digitalisierung zur unfallfreien Baustelle
Baustelle Zukunft – Podcastfolge 7 mit Monja Meier und Maximilian Schuch
Die siebte Folge des Podcasts Baustelle Zukunft beschäftigt sich mit den Grenzen und Erfolgen der Digitalisierung im Arbeitsschutz auf Baustellen. Hierzu luden die Moderator*innen Sandra May und Wulf Bickenbach vom Berliner Zeppelin LAB zwei Gäste ein: Monja Meier, Co-Gründerin der Softwareanwendung EASI Control für die digitale Verwaltung und Prüfung von Arbeitsschutzmaßnahmen und Maximilian Schuch, zertifizierter Sicherheitsbeauftragter und Qualitätsmanagement-Auditor der Himmel u. Papesch Bauunternehmung mit Schwerpunkt auf der Prozessoptimierung von Arbeitssicherheit auf Baustellen.
Gallerie
In der Podcastfolge sprechen die Expert*innen über die Schwierigkeit des Arbeitsschutzes, Kommunikationslücken und Hintergründe für die hohe Fluktuation in Unternehmen. Hierzu erhalten Hörer*innen einen Einblick in die Optimierungspotenziale und Fortschritte des digitalen Arbeitsschutzes. Abschließend blicken die Moderator*innen gemeinsam mit ihren Gästen in die Zukunft und erörtern, welche Risikofaktoren auch mit dem Einsatz digitaler Anwendungen bleiben und wie die Baustelle der Zukunft aussehen könnte.
Zum Podcast
Der Podcast Baustelle Zukunft vermittelt fundiertes Wissen über die Zukunft der Baubranche. Hierzu laden die Moderator*innen des Z LAB regelmäßig zu einem Open Innovation Hub ein, bei dem wichtige Fragen zu Trends, Innovationen und neuesten Entwicklungen gestellt werden können. Der Podcast ist einfach und verständlich aufgebaut und richtet sich gleichermaßen an Fachkenner*innen und Laien.
Zu finden ist das Format auf Spotify, Apple Podcast, Pocket Cast und RSS-Feed.
Fachwissen zum Thema
Tipps zum Thema
Surftipps
PROJEKT PRO GmbH | Kontakt +49 8052 95179-0 | www.projektpro.com