Baunetz_Wissen
Fachwissen
Objekte
Tipps
Barrierefreie Brandschutzkonzepte
Brandschutz und Barrierefreiheit sind oftmals nicht leicht zu vereinen, denn z.B. Feuerschutz- oder Rauchschutzabschlüsse müssen...
Barrierefreier Brandschutz
Bei der Konzepterstellung für den barrierefreien Brandschutz bei einem ungeregelten oder geregelten Sonderbau sind Planer auf ihr...
Baulicher Brandschutz im Bestand
Bestandsgebäude stehen oftmals im Konflikt mit aktuell gültigen Normen und Regelungen. Insbesondere bei geplanten Umnutzungen sind...
Brandmeldeanlagen
Mit der Nutzbarmachung des Feuers musste der Mensch lernen, sich vor Bränden zu schützen. Dabei ging es schon immer um das...
Brandschutz im Bestand: Altenpflegeheime und Krankenhäuser
Grundlegend und umfassend, dabei gut verständlich und anschaulich sind die Bücher von Gerd Geburtig in der Reihe Brandschutz im...
Brandschutz im Bestand: Industriegebäude
Häufig sind Industriebauten Veränderungen und Anpassungen unterworfen, und für die Betreiber ist es wichtig, das notwendige...
Brandschutz im Bestand: Schulen und Kindertagesstätten
Dass es in Kindertagesstätten und Schulen niemals brennt, ist wünschenswert, aber nicht einlösbar. Wie sich Widersprüche zwischen...
Brandschutz im Bestand: Wohngebäude und Betreutes Wohnen
Die ständige Betriebssicherheit und somit auch der vorbeugende Brandschutz eines Wohngebäudes liegen in der Verantwortung des...
Brandschutz im Detail: Decken
Grundlegend, ausführlich und dabei gut verständlich informiert Stephan Appel mit seinem Buch Brandschutz im Detail: Decken –...
Brandschutz in Justizvollzugsanstalten
Zu den großen Herausforderungen bei der Planung einer Justizvollzugsanstalt (JVA) gehört die Vereinbarung der Brandschutzziele mit...
Brandschutz kompakt 2015/2016
Der Extrakt des Brandschutzatlas' – so könnte man das kleine, handliche Taschenbuch Brandschutz kompakt 2015/2016 nennen, denn es...
Brandschutz Produkte 2014
Ob Feststellanlagen, Brandschutzverglasungen, Kabelabschottungen oder auch dämmschichtbildende Baustoffe: Eine Übersicht der...
Brandschutzatlas
Umfassende Planungsgrundlagen und praxiserprobte Techniken – der Brandschutzatlas ist das Standardwerk zum vorbeugenden...
Brandschutzbeauftragter
Bereits seit 1993 gibt es eine Regelung für Betriebe innerhalb der Europäischen Gemeinschaft, einen Brandschutzbeauftragten...
Das Baustellenhandbuch für den Brandschutz
Als kompakter Ratgeber mit den wichtigsten Informationen zu den baulichen und anlagentechnischen Brandschutzvorgaben soll Das...
Handbuch Brandschutz
Ob mit vorbeugendem oder abwehrendem Ziel – wirksamer Brandschutz basiert stets auf einem fein abgestimmten Mix aus rechtlichen,...
Holz Brandschutz Handbuch
Holz liegt im Trend, und Kenntnisse zum Brandschutz sind für alle an der Planung und am Holzbau Beteiligten grundlegend. Ein...
Praxiswissen Brandschutz – Brandfallmatrix
Die Ansteuerung von technischen Anlagen im Brandfall durch eine Brandmelderzentrale (BMZ) wird als Brandfallsteuermatrix...
Praxiswissen Brandschutz – Sicherheitskonzepte
Obwohl er die Idee schon früher hatte, bezeichnet Holger Walkenhorst die dramatischen Ereignisse bei der Loveparade 2010 in...
Regeldetailkatalog für den mehrgeschossigen Holzbau in Gebäudeklasse 4
Obwohl die mehrgeschossige Holzbauweise „unbestritten große technische, ökologische und gestalterische Vorteile aufweist", könnte...
Schäden durch mangelhaften Brandschutz
Fehler beim Brandschutz verursachen im Fall eines Feuers enorme Sachschäden und gefährden oftmals Menschenleben. Werden bauliche...
Tagungsband Holzschutz 2014
Welche konstruktiven Grundsätze gelten für brandabschnittsbildende Bauteile in Holzbauweise, wie sehen beispielsweise Anschlüsse...
Vorbeugender Brandschutz
Das kleine Handbuchvermittelt das notwendige Basiswissen über den vorbeugenden Brandschutz mit den Themenbereichen baulicher,...