_Boden
Linoleum für Sporthallen
Robust und griffig
Bei Wettkämpfen sind nicht nur die Sportler gefordert, auch der Boden muss hohen Ansprüchen genügen: Robust muss er sein, langlebig und widerstandsfähig, Rutschsicherheit gewährleisten und den Bewegungsapparat der Sportler vor zu großen Belastungen schützen. Für diese Anforderungen ist der Bodenbelag Linoleum dank seiner griffigen Oberfläche, seiner Flexibilität und Langlebigkeit eine gute Lösung. Der Hersteller DLW Flooring bietet vier verschiedene Sportböden aus 4 mm starkem Linoleum in großer Design- und Farbvielfalt an, die außer in Sporthallen auch in Mehrzweckhallen, in Sport- oder Fitnessstudios und Reha-Zentren eingesetzt werden können. Alle sind als Bahnenware mit einer Rollenbreite von 2,00 m lieferbar.
Gallerie
Linoleumbeläge
Linodur Sport besitzt eine griffige Oberfläche, ist
strapazier- und widerstandsfähig und verfügt über gute elastische
Eigenschaften. Damit eignet er sich besonders für den Schul- und
Freizeitsport, zumal der Belag auch mit den Belastungen von
gesellschaftlichen Ereignissen – z.B. Stilettoabsätze und
Zigarettenglut – gut fertig wird. Linodur Sport ist permanent
antistatisch und bakteriostatisch. Er ist in 14 verschiedenen
Farben erhältlich. Der kaschierende Camouflage Schmelzdraht zur Verbindung der Bahnen ist in
allen Farben verfügbar.
Linea Sport verfügt über die gleichen Nutzungseigenschaften, ist aber nur in einem Design erhältlich: Hellbraun gemasert. So erinnert das Linoleum an einen Holzboden aus Ahornholz.
Linovation Sport ist ebenfalls sehr robust und verfügt über eine griffige Oberfläche. Zudem sorgt der große Korkanteil für eine hohe Elastizität. Die Besonderheit dieses Bodens ist sein richtungsfreies Design mit kontrastierenden Chips. Es bietet einen großen Gestaltungsfreiraum ohne Einschränkungen der Funktionalität und Gebrauchseignung. Es kann zwischen neun verschiedenen Farben gewählt werden.
Linopro Sport ist mit einer speziellen Oberflächenvergütung ausgerüstet: Ein PUR-Lack wird auf die Oberfläche des Sportlinoleums aufgesprüht und anschließend unter UV-Licht ausgehärtet. Dadurch entsteht eine äußerst verschleißfeste Belagsoberfläche mit sehr guter Chemikalienbeständigkeit. Diese dünne Schicht macht das Linoleum unempfindlich gegen Schmutz und Verstrichungen und sorgt zudem dafür, dass Reinigung und Pflege noch einfacher und kostengünstiger werden. Es sind vier verschiedene Farben erhältlich.
Linoleumsystemboden
Außer den reinen Linoleumbelägen bietet DLW Flooring auch zwei
punktelastische Bodenbelagssysteme an: Linopol und
Linogym. Beide sind mit dem 4 mm starken
Sportlinoleumbelag und einer zusätzlichen Elastikmatte ausgerüstet.
Die in Linopol (Gesamtkonstruktionshöhe 10 mm) integrierte 6 mm
dicke Elastikmatte Regupol sorgt für eine gute Abfederung.
Das System eignet sich besonders für Gymnastikräume in
Fitnesscentern oder Reha-Zentren sowie für Mehrzweckräume in
Kindergärten, wo die schutzfunktionellen Eigenschaften eines
punktelastischen Bodenbelagssystems gefordert sind.
Mit einem Kraftabbau von 41% bietet Linogym (12 mm
Konstruktionshöhe) gute Dämpfungseigenschaften und ist somit für
Bewegungsräume in Kindergärten und für den Sport-, Fitness und
Gymnastikbereich geeignet. Sowohl das Sportlinoleum als auch die
aus einer Kork-, Holz- und Latexverbindung bestehende Elastikmatte
Gymflex sind mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“
ausgezeichnet.
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Baunetz Wissen Boden sponsored by:
Object Carpet GmbH
Marie-Curie-Straße 3
73770 Denkendorf
Telefon: +49 711 3402-0
www.object-carpet.com