_Boden
Einfamilienhaus in Möriken/CH
Schwarze Böden, weiße Wände
Das Einfamilienhaus liegt am Rande eines kleinen Ortes in der Schweiz. Ein Stück von der Straße abgerückt, liegt es innerhalb eines lockeren Wegerasters aus schwarz eingefärbtem Beton. Nach außen gibt sich das Gebäude aus hellem Sichtbeton monolithisch verschlossen. Nur an zwei Ecken öffnet sich der Quader. Ein Einschnitt über zwei Etagen markiert den Eingangsbereich, ein größerer auf der gegenüberliegenden Seite öffnet sich zur Landschaft mit einer innen liegenden Terrasse.
Gallerie
In den nach außen geschlossenen Ecken des Kubus befinden sich im offenen Erdgeschoss Bereiche für Wohnen und Kochen mit Zugang zur Terrasse, im Obergeschoss drei Schlafräume und Bad. Alle Räume der beiden Geschosse sind so gelegt, dass sie durch die Ecköffnung belichtet werden, nur das geschlossene Bad wird mittels Oberlichtbändern belichtet. Die mit einem weißen Kalkanstrich überzogenen Innenwände bieten der einfallenden Landschaft eine Leinwand. Licht und Schatten, Farben und Formen werden durch große, rahmenlose Öffnungen eingefangen.
Der Baukörper ist durch Einfachheit und starke Kontraste geprägt. Außen einheitlich hellgrau, innen schwarz und weiß, unterstreicht die Nicht-Farbigkeit seine pure, raue Wirkung.
Boden
Der Bodenbelag in den Innenräumen besteht aus schlichtem, schwarzen
Linoleum, der mit den strahlend weißen Wänden
kontrastiert. Es handelt sich um das Modell Walton 123, das
werkseitig mit einer Oberflächenvergütung versehen ist. Diese
verleiht dem Belag einen verbesserten Schutz gegen Schmutz und
Gebrauchsspuren. Zudem ist Linoleum gegen Säure, Fette, Öle und
Lösungsmittel weitgehend unempfindlich. In Kombination mit dem
Sichtbeton der Wände vermittelt der Linoleumboden ein angenehm
warmes Raumgefühl.
Da sich der Bauherr keine Farbigkeit wünschte und um darüber hinaus den monolithischen Charakter des Hauses zu unterstreichen, erhielt auch der Terrassenboden eine schwarze Oberfläche. Er besteht aus schwarz eingefärbtem Beton, der mit einem farblosen Anstrich versehen wurde.
Bautafel
Architekten: Ken Architekten BSA, Basel und Zürich/CH
Projektbeteiligte: Heyer Kaufmann Partner, Baden/Zürich/CH (Tragwerk); Clivio & Riniker Bau AG, Windisch/CH (Massivbau); Forbo Flooring, Paderborn (Linoleum); Hans Hassler, Zürich/CH (Verlegung Bodenbeläge)
Bauherr: privat
Fertigstellung: 2005
Standort: Erlenweg, Möriken/CH
Bildnachweis: Ken Architekten BSA, Basel und Zürich/CH
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Boden sponsored by:
Object Carpet GmbH
Marie-Curie-Straße 3
73770 Denkendorf
Telefon: +49 711 3402-0
www.object-carpet.com