In der Berufspraxis von TGA-Unternehmen zeigt sich immer wieder, dass die Ausführungsplanung zum Zeitpunkt der Übergabe oftmals...
BIM-Kompendium – Theorie und Praxis
Bild: Allplan, München
Was sind die Kernaspekte von Building Information Modeling? Wie strukturiert und erstellt man ein Bauwerksmodell? Die Publikation liefert Antworten.
cwmag 01/2020
Das Magazin cwmag von Computerworks stellt unterschiedliche Softwarelösungen und spezielle Werkzeuge aus der eigenen Softwarepalette vor und zeigt, wie der Einstig in die BIM-Methode gelingen kann. Auch Ausgabe 01/2020 beinhaltet interessante Projekte aus der Paxis.
Bild: Computerworks, Lörrach
Wie lässt sich BIM in die Planungsprozesse einbinden? Welche Software ist passend für die jeweiligen Ziele? Wie sieht die Praxis aus? Das Magazin stellt Erfahrungsberichte und Softwarelösungen vor.
Digitalisierung im Hochbau – Effizienzpotenziale für Planungs- und Bauprozesse nutzen
Bild: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Bonn
Das Bundesinstitut Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) begleitet und unterstützt im Rahmen der Forschungsinitiative Zukunft Bau...
Schweizer BIM Kongress 2017 Rückblick
Bild: Bauen digital Schweiz, Zürich
Im Oktober 2017 fand in Zürich der Schweizer BIM-Kongress statt. Die in die drei Themenblöcke Politik und Wirtschaft, Unternehmen...
Studie „BIM – are you ready?“
Bild: Wieselhuber & Partner Unternehmensberatung, München
Wie gelingt es Unternehmen, Organisationen und Büros, sich auf die verschiedenen Facetten und Implikationen von BIM einzustellen...
BIM – BEGINNT MIT DIR
Es gibt viele Wege zum erfolgreichen Einstieg in BIM. Hier berichten Architektinnen und Architekten von ihren persönlichen Erfahrungen.