Die freie gestalterische Umsetzung von Ideen erfordert viel Flexibilität, Standards und schematisierte Abläufe hingegen steigern...
Datenbank für Bauprodukte als Plug-Inneu
HeinzeBIM hilft bei der Realisierung von Projekten, mit einer umfangreichen Datenbank als webbasiertes Portal oder über eine programmierbare Datenschnittstelle
Bild: Heinze, Celle
Die Gebäudeplanung mit BIM trägt dazu bei, auch komplexe Planungsprozesse überschaubar und besser kontrollierbar zu gestalten. Ein...
Bundesregierung steht zu BIM als Planungsmethodeneu
Bild: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Die FDP-Bundesfraktion hat im Oktober 2018 einen umfangreichen Fragenkatalog an die Bundesregierung gerichtet. Sie nutzte die...
Austausch digitaler Zeichnungen und Modelle
Möglich sind der Austausch und die Bearbeitung von gemeinsamen Dateien in dem universellen Format PDF durch die Integration von der PDF-Software Bluebeam Studio in das CAD- und BIM-Programm Vectorworks
Damit alle an einem Projekt beteiligten (und berechtigten) Personen jederzeit und von jedem Ort auf die gemeinsamen Dateien...
BIM Begriffe standardisiert
Der VDI stellte im Juni 2018 seine neue Richtlinie für standardisierte BIM-Begriffe vor.
Bild: VDI (Verein Deutscher Ingenieure)
Einheitliche Begriffe und Nomenklaturen sind Standard für etablierte Techniken und Systeme. Bei Zukunftstechnologien ist es daher...
BIM für Ladenbau und Interior
Im ehemaligen Offenburger Gefängnis eröffnete im Herbst 2017 das Designhotel „Liberty“. Knoblauch verwandelte das historische Gefängnisgebäude in ein Hotel mit 38 individuellen Zimmern und einem Restaurant.
Bild: Jens Pfisterer/Knoblauch
Auf eine über hundertjährige Geschichte im Ladenbau und zahlreiche Projekte im Interiorbereich blickt die Firma Knoblauch aus...
BIM-basierte Kosten- und Mengenermittlung
Um zu dokumentieren, wie das Modell aus der BIM-Software ArchiCAD am besten zur Mengen- und Kostenberechnung herangezogen werden kann, zog Graphisoft AVA-Lösungen verschiedener Softwarehersteller heran
Bild: Epitesz Studio/Graphisoft, München
BIM-Planung ist ein interdisziplinärer Prozess, bei dem zahlreiche Schnittstellen zusammenspielen. Dazu zählen die TGA- und...
BIM-fähige Schalungssoftware
Die vollautomatische Schalungssoftware PPL 11.0 liest über die integrierte IFC-Schnittstelle die BIM-Daten ein und generiert daraus die optimale Schalungskomplettplanung
Bild: Paschal, Steinach
Unterstützung während des gesamten Bauablaufs eines Projektes inklusive der Materialverwaltung bis hin zu Ein- und Ausschalzeiten...
BIM-Funktionaliäten in AVA-Software
Bei der Version 9 von California.pro BIM2AVA 3.0 von G&W ist der Import von IFC-Dateien durch Einzelauswahl und damit die Auswertung der Bauteilinformationen gegenüber der Vorgängerversion beschleunigt worden
Bild: G&W Software, München
Nicht nur für Planungssoftware, sondern auch beim Einsatz in der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA) gewinnt Building...
BIM-kompatible Datenbasis zur gesundheitlichen Qualität von Baustoffen
Bild: Sentinel Haus Institut, Freiburg
Das Sentinel Haus Institut setzt sich dafür ein, dass bei der Weiterentwicklung von BIM gesundheitliche Informationen gleichauf...
BIM-Modell für das Areal um den Eiffelturm
Die Stadt Paris hat einen weltweiten Wettbewerb zur Neugestaltung des gesamten Geländes um den Eiffelturm mit den Grünanlagen Trocadéro, Champ de Mars und Esplanade ausgeschrieben
Bild: Autodesk, München
Der Pariser Eiffelturm zieht jedes Jahr dreißig Millionen Besucher an. Den damit einhergehenden städtebaulichen und...
Nicht nur für Bauherren sind Modelle oft anschaulicher als Grundrisse, Schnitte und Ansichten. Zur Darstellung eines Entwurfes,...
Digitale Kommunikation mit E-Vergabe
Die elektronische Vergabe öffentlicher Aufträge ist seit 18. Oktober 2018 Pflicht
Bild: www.pixabay.com
Die elektronische Vergabe öffentlicher Aufträge ist seit 18. Oktober 2018 Pflicht. Sie gilt für die gesamte Kommunikation zwischen...
Kleine Anfrage zur Einführung von BIM als Planungsmethode
Zwischenstand erbeten: Stufenplan Digitales Planen und Bauen
Bild: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Bereits 2015 wurde im Bundestag der sogenannte Stufenplan Digitales Planen und Bauen verabschiedet, nach dem bis 2020 die...
Konstruktionssoftware-Plattform für die Planungskontrolle
Ein Werkzeug für die durchgängige Konstruktionsprüfung bietet die Software-Plattform BuildIT Construction vom Hersteller Faro
Bild: Faro Europe, Korntal-Münchingen
Die Planungsmethode BIM ermöglicht bei einem exakt aufgesetzten Gebäudemodell dessen Nutzung über den gesamten Planungs-, Bau- und...
Per App in Echtzeit durch Projekte navigieren
Grundlage für die kostenlose App BIMx ist das Gebäudemodell aus ARCHICAD
Bild: Graphisoft
Der anhaltende Trend zur Virtual Reality (VR) führt zu immer professionelleren Lösungen. Mit ihr lassen sich Projekte und Entwürfe...
Präziser dargestellt für BIM
In der aktuellen deutschen Programmversion Vectorworks 2018 lassen sich die Projekt auch direkt in Schnitt und Ansicht weiterbearbeiten
Bild: Vectorworks Inc.
Die Planungsmethode Building Information Modeling (BIM) hält unaufhaltsam Einzug in Architektur- und Fachplanungsbüros sowie bei...
Professionelle 3D-Anwendung für die Visualisierung
Professionelle Visualisierung mit Licht- und Schatteneffekten auf unterschiedlichen Materialien
Bild: Dusan Vukcevic, www.vudumotion.com
Die professionelle Visualisierung von 3D-Planungsdateien ist aus der Architektur, dem Entwurf und der Vermarktung von Projekten...
Projekt-Cloud für Architekten
Speziell auf Architektur- und Ingenieurbüros zugeschnittene Cloud-Lösungen bietet die Bundesdruckerei mit ihrem Service Bdrive an
Bild: Bundesdruckerei, Berlin
Dass private Daten zu schützen sind und der Verkauf von Informationen ein lukratives Geschäft ist, hat zuletzt der...
Schnelle AVA-Software mit neuen Funktionen
Höhere Geschwindigkeit und neue Funktionen bietet der AVA-Spezialist G&W Software innerhalb der neunten Version seiner Softwarelösung California.pro mit dem neuen Modul BIM2AVA 3.0 dank nun wählbarer Importparameter
Bild: G&W Software, München
Softwareanwendungen für Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen müssen sich nahtlos in den BIM-Prozess einbinden...
Scripted Sonnenschutz
Auszug aus der von Mona Makebrandt erstellten Broschüre „New Babylon/Shared Towers“: Arbeit der Studierenden Leonie Beisler (Isometrie, Plan, Schnitt und Innenraumrendering)
Bild: Detmolder Schule für Architektur und Städtebau, HS Ostwestfalen-Lippe
Gerastertes Schaltglas, drehbare organische Formen und Paneele, die sich je nach Lichteinfall aus ihrer Mitte heraus öffnen...
Software für die vollständige Kostenkontrolle
G&W bietet mit seiner Software California.pro Paket 4 eine Komplettlösung zur Kontrolle der Projekte von der frühen Kostenplanung über genaue Kostenabrechnungen, Ausschreibungen bis hin zu Vergabe und Abrechnung
Bild: G&W Software, München
Mit dem Building Information Modeling, kurz BIM, lassen sich insbesondere im Bereich Kostenplanung und AVA merkliche...
Studie zu fehlerbedingten Baukosten
Die hohen Kosten durch Baufehler im Jahr 2017 veranlassten das Marktforschungsunternehmen Bauinfoconsult zu einer Befragung unter den Baubeteiligten
Bild: Bauinfoconsult, Düsseldorf
Auf lange Sicht betrachtet, soll BIM einmal flächendeckend in der Gebäudeplanung eingesetzt werden. Davon erhofft man sich unter...
Tutorial Tuesday
Auf den Punkt gebrachte Videoanleitungen zeigen die einminütigen Video-Clips Tuturial Tuesday von ComputerWorks
Bild: ComputerWorks, Lörrach
Wie lässt sich der Datenimport bereinigen und wie funktioniert nochmal die Änderung der Klassenzuweisung oder Ausrichtung aller...
WM 2018 – Mordovia Arena mit BIM geplant
Die Mordovia Arena in Saransk ist eines von zwölf Stadien, die für die Fußballweltmeisterschaft 2018 errichtet wurden
Bild: Trimble Solutions, Espoo
Die Welt schaut auf Russland. Aktuell wegen der Fußballweltmeisterschaft, die in dem Riesenreich zwischen Kaukasus und Beringsee...
Kreative BIM-Planung
Vectorworks 2019 bietet mehr Möglichkeiten als je zuvor, um Planungs- und Modellier- prozesse zu optimieren