_BIM
Modellbasierter Nachrichtenaustausch mit BCF
BCF steht für Open BIM Collaboration Format und ist ein offener Standard für den vereinfachten Austausch von Nachrichten zwischen den Projektbeteiligten während eines Bauprojekts. Es wird unter der Federführung von buildingSMART (weiter-)entwickelt und soll in Verbindung mit IFC eine modellbasierte Kommunikation während des Planungsprozesses ermöglichen. BFC kommt zum Einsatz, um z.B. Kollisionen, Änderungen oder Vorschläge in strukturierter Weise zwischen den verschiedenen Softwareanwendungen der Projektbeteiligten auszutauschen, ohne jedes Mal das gesamte Modell mitschicken zu müssen.
Gallerie
BCF ist sowohl ein XML-Dateiformat (bcfXML), als auch eine Webservice-API (bcfAPI).
bcfXML
Eine bcfXML-Datei enthält strukturierte Informationen über Status,
Standpunkt, Blickrichtung, Modell-Element, Modell-Element-Autor,
Kommentar und Zeitpunkt. Die Nachricht betreffende Teile des
Modells werden als sogenannte BIM-Snippets angehängt. Eine
bcfXML-Datei kann dann beispielsweise als E-Mail-Anhang verschickt
werden.
bcfAPI
Um die bcfXML-Dateien nicht mehr manuell oder per E-Mail
austauschen zu müssen, sondern die Nachrichten, die über bcfXML
ausgetauscht werden, direkt und automatisiert in die Workflows der
Anwendersoftware zu integrieren, wird mit der bcfAPI die
Spezifikation für einen RESTful Webservice veröffentlicht.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen BIM sponsored by:
ComputerWorks GmbH | www.computerworks.de | www.vectorworks.de