Bauwerksdiagnose

Weimar

Veranstaltungszeitraum
23. und 24. Januar 2025
Veranstaltungsort
Weimar

Vor der Planung kommt die Bestandserfassung. Grundlagen und Praxiswissen dazu wird im Seminar Bauwerksdiagnose – Lokalisieren und Abbilden in Betonbauteilen vermittelt. An zwei Tagen erhalten die Teilnehmenden Einblick in die drei wichtigsten zerstörungsfreien Prüfverfahren im Bauwesen (ZfPBau): Radar, Ultraschall und Impakt-Echo. Erläutert werden die Verfahren anhand von Praxisfällen und Ausschreibungen. In den praktischen Übungen folgen anwendungsnahe Messaufgaben.

Themen u.a.:

  • Einführung ZfPBau
  • Grundlagen der ZfPBau-Verfahren (Radar, Ultraschall und Impakt-Echo)
  • Messgeräte und Gerätevorführung
  • Anwendung in der Praxis
  • Formulierung von Ausschreibungen
  • Messplanung

Teilnahmegebühr: 760 EUR

Veranstalter*in: MFPA Weimar

Fachwissen zum Thema

Ziel der behutsamen Betoninstandsetzung ist, alternde Sichtbetonbauten so zu reparieren, dass sie ihre bauzeitliche Oberflächengestaltung möglichst behalten.

Ziel der behutsamen Betoninstandsetzung ist, alternde Sichtbetonbauten so zu reparieren, dass sie ihre bauzeitliche Oberflächengestaltung möglichst behalten.

Instandsetzung

Behutsame Betoninstandsetzung

Mit dem schonenden Verfahren können alternde Sichtbetonbauten repariert werden, ohne dass sie ihre bauzeitliche Oberflächengestaltung verlieren.

Kartierung der Instandsetzungsflächen an der Westfassade (links) und an der Südfassade (rechts) des Beckerturms der Becker-Brauerei in St. Ingbert

Kartierung der Instandsetzungsflächen an der Westfassade (links) und an der Südfassade (rechts) des Beckerturms der Becker-Brauerei in St. Ingbert

Forschung

Blicke unter die Betondeckung

Wie verhalten sich Instandsetzungen im Laufe der Zeit? Dieser Frage gingen Forschende der Hochschule RheinMain nach.

Surftipps/Zur Veranstaltung

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
BauNetz Wissen Beton sponsored by:
Deutsche Zement- und Betonindustrie vertreten durch das
InformationsZentrum Beton | Kontakt 0211 / 28048–1 | www.beton.org
Zum Seitenanfang

Seminare/Tagungen

31. Fachsymposium Betoninstandhaltung heute für die Zukunft

Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhalle

  • 20. Februar 2025

DIN 1045 – Das neue Regelwerk mit Betonbauqualität (BBQ)

Online

  • 06. und 07. Februar 2025

Bauwerksdiagnose

Weimar

  • 23. und 24. Januar 2025

Webakademie des IZB

Online

  • fortlaufend

Messen/Ausstellungen

Werkforum und Fossilienmuseum

Werkforum Dotternhausen

  • fortlaufend

Müther-Archiv an der Hochschule Wismar

Hochschule Wismar

  • fortlaufend

JETZT REGISTRIEREN

Digitales Fachwissen zum Bauen mit Beton: www.beton-webakademie.de

Partner-Anzeige