Sammlung Schlösser und Beschläge

Rijksmuseum Amsterdam, Raum 0.7

Veranstaltungszeitraum
Dauerausstellung
Veranstaltungsort
Rijksmuseum Amsterdam, Raum 0.7

Beim Rijksmuseum in Amsterdam denkt man zuerst an Meisterwerke von Rembrandt van Rijn, Jan Vermeer, Jan Steen, Jacob van Ruysdael oder Frans Hals. Aber nicht nur über eine bedeutende Gemäldesammlung verfügt das niederländische Nationalmuseum, sondern auch über einen großen Bestand an kunsthandwerklichen Gegenständen zur niederländischen Geschichte, darunter historische Schlösser, Beschläge und Schlüssel in Raum 0.7.

Beispielsweise gehört die Schlüsselsammlung des Amsterdamer Apothekers und Kunstsammlers Emmanuel Vita Israëls zum Museumsbestand. Sie umfasst Exponate, die von der römischen Antike bis ins 19. Jahrhundert reichen. Neben Schlüsseln sind zahlreiche Einsteckschlösser, Hängeschösser, Kistenschlösser, Türschlösser, zudem Schlossplatten, Schlüsselringe und Türklopfer aus mehreren Jahrhunderten zu sehen. So auch ein trickreiches, feinziseliertes Messingschloss mit Schlüssel von ca. 1675/1700, das das Motiv eines Mannes mit Stock und Hut zeigt und über eine erstaunliche Mechanik verfügt: Das Schlüsselloch ist hinter dem linken beweglichen Bein der Figur verborgen. Bei zwei vollständigen Umdrehungen des Schlüssels dreht sich das eingearbeitete Zifferblatt, auf das der Stock zeigt. Damit wird festgehalten, wie oft das Schloss geöffnet wurde. Wird der Hut der Figur zur Seite geschoben, wird der Türknauf freigegeben.

Auch ein virtuelles Betrachten der Sammlung ermöglicht das Museum: Mit Rijksstudio (s. Surftipps) ist ein Großteil der Exponate ortsunabhängig anzuschauen. So führen zum Beispiel die Stichworte „key" oder „lock" zu gesammelten Bildeinträgen, die wiederum um detaillierte Angaben erweitert sind.

Öffnungszeiten: täglich 9 bis 17 Uhr

Adresse: Museumstraat 1, 1071 XX Amsterdam, Niederlande

Eintritt: 20 EUR für Erwachsene, kostenfrei für Kinder und Jugenmdliche unter 18 Jahre

Veranstalter/in: Rijksmuseum Amsterdam

Bildnachweis: Rijksmuseum Amsterdam

Tipps zum Thema

Veranstaltungen

Deutsches Schloss- und Beschlägemuseum

Dauerausstellung Velbert

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Beschläge sponsored by:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89
58706 Menden
Telefon: +49 2373 9276-0
www.eco-schulte.com und www.randi.com 
Zum Seitenanfang

Seminare/Tagungen

Zertifizierungsschulung für Feststellanlagen (FSA) von Eco Schulte

Menden, Luckenwalde, Stuttgart, Hamburg, München

  • Verschiedene Termine

Effizienter Einbau von Drehtüren & Glastrennwänden

Besucherzentrum Bohle, Haan

  • 26. September 2024

Einbruchhemmung und sinnvolle Gebäudesicherheit

ift Rosenheim

  • 24. und 25. Juni 2024

Mängel und Schäden an Fenstern und Türen

Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen, Wies­ba­den

  • 24. Juni 2025

Faszination der Schlösser und Beschläge

Schlüsselregion, Velbert

  • 02. September 2025

Messen/Ausstellungen

Deutsches Schloss- und Beschlägemuseum

Kolpingstr. 34 in 42551 Velbert

  • Dauerausstellung

Schell Collection in Graz

online und Wienerstraße 10, 8020 Graz, Österreich

  • Dauerausstellung

Sammlung Schlösser und Beschläge

Rijksmuseum Amsterdam, Raum 0.7

  • Dauerausstellung

Heinze ArchitekTour

  • 02.09.2025: Essen
  • 16.09.2025: München

Muschelgriff MOOM

Preisgekrönt und nachhaltig: der Randi L-Form-Drücker aus Abfall- und Recyclingmaterialien von ECO Schulte.

Partner-Anzeige