Minimalistische Türdrücker
Balance zwischen Ästhetik und Funktion
Weniger ist mehr – wie zutreffend diese Redewendung in der Welt der Gestaltung sein kann, stellt das skandinavische Designstudio AART mit dem neuen Türdrücker 1071 unter Beweis. Gemeinsam mit dem dänischen Hersteller Randi entwickelten die Designer einen Drücker, der sowohl optisch ansprechend ist, als auch ergonomisch angenehm in der Hand liegt – eine Balance zwischen Ästhetik und Funktion.
Gallerie
Die Gestaltung des 1071 folgt einem klaren Prinzip: Was ist für einen Türgriff wirklich wesentlich, und was überflüssig? Diese Herangehensweise führte zu einer präzisen, reduzierten Form, die durch ihre subtile, aerodynamische Form an einen Flügel erinnert. Mit seinem zeitlosen Design fügt sich der Drücker in verschiedene architektonische Raumkonzepte und setzt gleichzeitig moderne Akzente.
Gallerie
Der Drücker hat einen Durchmesser von 19 mm und besteht aus massivem Edelstahl. Er wird mit gebürsteten Rosetten geliefert und ist als Set für Türstärken von 34 bis 58 mm sowie 58 bis 82 mm verfügbar. Der Standard-Vierkantstift misst 8 x 8 mm. Für eine reibungslose Funktion empfiehlt Randi bei der Installation auf Magnetschlössern oder anderen Schlosskästen ohne ausreichende Federung, die Verwendung einer Rückholfeder. Der Türdrücker ist in vier Ausführungen erhältlich: Edelstahl (1071.00), Schwarz (1071.20), Kupfer (1071.60) und Messing (1071.80).
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Downloads
Baunetz Wissen Beschläge sponsored by:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89
58706 Menden
Telefon: +49 2373 9276-0
www.eco-schulte.com und www.randi.com