Funksensor für Fenster und Türen
Öffnungsüberwachung im Smart-Home
Offen oder geschlossen? Diese einfache Information entscheidet im Smart Home über vieles. Sie regelt, wann die Heizung läuft, ob die Alarmanlage scharf ist oder wie das Raumklima gesteuert wird. Die intelligenten Sensoren Sense by MACO liefern genau diesen Status. Der kompakte Funksensor erkennt zuverlässig, ob Fenster oder Türen geöffnet sind.
Gallerie
Unauffällig verbaut und einfach betrieben
Die Sensoren werden als letzte Komponente direkt im Fertigungsprozess montiert. Sie sind im geschlossenen Zustand unsichtbar und fallen im geöffneten Zustand nicht auf. Die Überwachung und Übermittlung des Fenster- und Türstatus erfolgt mit der Energie handelsüblicher Standardbatterien.Das erlaubt eine kompakte Bauweise und senkt die Betriebskosten. Wartung ist – abgesehen vom Batteriewechsel – nicht nötig.
Offen für jedes System
Der Sensor nutzt den offenen Matter Standard. Dadurch lässt er sich mit Produkten verschiedener Hersteller kombinieren. Nutzer*innen konfigurieren ihr System frei und passen es flexibel an – ob für mehr Sicherheit, weniger Energieverbrauch oder gezielte Lüftung. Voraussetzung ist die Matter-Kompatibilität aller Geräte im Netzwerk.
Ein Sensor, vier Ausführungen
Den Sensor gibt es in vier Varianten. Die Bauteile passen zu
nach innen oder außen öffnenden Fenstern, Hebe-Schiebe- und
Haustüren. Erfasst wird jeweils der Öffnungsstatus – eine
Schlüsselinformation für die Steuerung smarter Funktionen wie
Heizungen, Lüfter oder Sicherheitstechnik. So entsteht aus einem
kleinen Bauteil ein zentrales Element intelligenter
Gebäude.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Beschläge sponsored by:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89
58706 Menden
Telefon: +49 2373 9276-0
www.eco-schulte.com und www.randi.com