Neue Fenster mit Wärmeschutzverglasung

Sind die Rahmen der vorhandenen Fenster schadhaft oder stark verwittert, bietet sich der Einbau neuer Fenster mit Wärmeschutzverglasung an.

Gallerie

Bei Baudenkmälern und historischen Gebäuden mit denkmalwerten vorhandenen Fenstern empfiehlt es sich zu prüfen, ob die neuen Fenster als Verbundfenster ausgeführt werden können. Bei dieser Fensterbauart werden innerer und äußerer Flügel direkt miteinander gekoppelt. Der äußere Flügel ist mit einer Einscheibenverglasung versehen und kann daher mit historischer Profilierung und feinen, denkmalgerechten Sprossen versehen werden. Der innere Flügel weist keine Profilierung und keine Sprossen auf, er wird mit einem Zweischeibenwärmeschutzglas versehen.

Fachwissen zum Thema

Altbauten in innenstädtischer Lage

Altbauten in innenstädtischer Lage

Bestandsanalyse

Beurteilung von Bestandsgebäuden

Bei der Planung von Modernisierungs- oder Erweiterungsmaßnahmen muss zunächst geprüft werden, ob das Bestandsgebäude für die...

Restaurierte Tür in einem Fachwerkhaus in Quedlinburg

Restaurierte Tür in einem Fachwerkhaus in Quedlinburg

Sanierung/​Denkmalschutz

Denkmalschutz und Altbaumodernisierung

Die bauliche Denkmalpflege wird durch Gesetze der Bundesländer geregelt, die meist als Reaktion auf die unsensible Stadterneuerung...

Zum Seitenanfang

Einbau eines zweiten Fensters innen

Innenseitig angebrachtes Fenster in der ehemaligen Bötzow Brauerei in Berlin.

Innenseitig angebrachtes Fenster in der ehemaligen Bötzow Brauerei in Berlin.

Besitzt ein Gebäude historische, gut erhaltene Fenster, die einen schlechten Wärmeschutz aufweisen, bietet sich der Einbau eines...

Einbau von Wärmeschutzglas in vorhandene Fenster

Der nachträgliche Einbau von Wärmeschutzglas in vorhandene Fenster ist sinnvoll, wenn das Gebäude ausreichend dimensionierte...

Nachträgliche Wärmedämmung von Balkonplatten

Insbesondere die Baualtersstufe der 50er Jahre zeichnet sich durch auskragende Balkonplatten aus. Kaum ein Einfamilienhaus oder...

Neue Fenster mit Wärmeschutzverglasung

Neue Fenster mit Wärmeschutzverglasung

Sind die Rahmen der vorhandenen Fenster schadhaft oder stark verwittert, bietet sich der Einbau neuer Fenster mit...

Schwachstelle Öffnung in Außenwänden

Im Sanierungsfall bietet das Fenster verschiedene Ansatzpunkte.

Im Sanierungsfall bietet das Fenster verschiedene Ansatzpunkte.

Öffnungen in Außenwänden müssen neben den spezifischen Funktionen wie Belichtung und Belüftung, die gleichen Funktionen wie die...

Verbessern des Wärmeschutzes von Fenstern

Verbessern des Wärmeschutzes von Fenstern

Fenster haben einen erheblichen Anteil am Heizwärmeverlust von Gebäuden. Bei manchen Baualtersstufen sind die Fenster das Bauteil...

Wärmebrücken durch auskragende Balkonplatten

Ungedämmte Balkonplatte

Ungedämmte Balkonplatte

Die nachträgliche Dämmung von Außenwänden ist wesentlicher Bestandteil der meisten Altbaumodernisierungen. Weist ein Gebäude...