Kalkmarmorputz für Nassräume
Fugenlos und wasserabweisend
Natürliche Baumaterialien sorgen für ein gutes, gesundes Raumklima und sind heutzutage sehr beliebt. Die Kalkmarmorputze des Herstellers Frescolori bestehen zu über 95% aus natürlichen Substanzen. Mit einer speziellen Oberflächenbehandlung wird der Putz Schmutz und Wasser abweisend, sodass er sich auch für Nassbereiche eignet. Er kann an Waschtischen oder in Duschen privater Bäder ebenso eingesetzt werden, wie in öffentlichen Bereichen, beispielsweise Wellnessanlagen oder Hotels.
Gallerie
Die verputzten Wände sind dampfdiffusionsoffen, sodass Feuchtigkeit aufgenommen und wieder abgegeben wird. Die Spachtelmasse steht in fünf verschiedenen Kornstärken zur Auswahl und lässt sich ein- oder mehrschichtig auftragen. Durch die Bearbeitung mit verschiedenen Werkzeugen entstehen unterschiedliche Oberflächenstrukturen, für Nassräume empfiehlt sich eine glatte, fugenlose Wandgestaltung mit scharfkantigen Abschlüssen.
Als Untergrund eignen sich Gipsputz, Beton, Gipskartonplatten, Holz oder MDF-Platten. Im Nass- und Spritzwasserbereich ist der Untergrund besonders abzudichten: Dazu wird eine Gewebe- und Grundspachtelung auf die Wand und in den Eckbereichen aufgetragen, anschließend nimmt der Maler eine Zwischen- und Schlussspachtelung vor.
Die Verarbeitung des Kalkmarmorputzes erfolgt in Anlehnung an
traditionelle Fresco-Techniken in vier Schritten: Auftragen,
Warten, Vornässen und Glätten. Nach einer Aushärtung von 24 Stunden
ist die Oberfläche vollständig getrocknet und der Putz
strapazierfähig. Als Basis stehen Weiß und Transparent zur
Verfügung – diese lassen sich mit mineralischen Farbpasten und
-pigmenten zu jedem gewünschten Farbton mischen.