AquaTektur: Japan

Im Rahmen des fünften AquaTektur-Workshops setzten sich zwölf Architektinnen und Architekten mit den Zusammenhängen zwischen...

Bad und Sanitär

Bei der Planung privater Bäder und öffentlicher Sanitäranlagen sind neben einem gelungenen Grundriss weitere Kriterien wesentlich:...

Bäder

Das Bad soll heute eine Vielzahl an Funktionen erfüllen, aber auch dem Wunsch nach einer individuellen Gestaltung gerecht werden....

Bäder - das Wichtigste

Ob Nasszelle, Familienbad oder Wellnesstempel, das Bad ist ein Raum mit fixen Anschlüssen und fest installierten Objekten. Es...

Bäder neu gestalten

In vielen Bädern herrscht großer Renovierungs- und Modernisierungsbedarf. Im Hinblick auf den demografischen Wandel sollen Bäder...

Bäderbau in Berlin

Die Schwimmhallen und Freibäder Berlins entstammen ganz unterschiedlichen Epochen. Aufgrund wechselnder hygienischer...

Barrierefreie Lebensräume

Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung in Deutschland und einer steigenden Lebenserwartung der Bevölkerung wird die...

Barrierefreies Bauen: Kommentar zur DIN 18040-1

Die Neuausgabe der DIN 18040-1 stellt die Grundlagen zur Planung von barrierefreien öffentlichen Gebäuden bereit. Um Planern und...

Barrierefreies Bauen: Kommentar zur DIN 18040-2

Barrierefreiheit als Aspekt sozialer Nachhaltigkeit kann langfristig den Wert einer Immobilie sichern, ihre Bedeutung im Neubau...

Barrierefreiheit – Anforderungen an Sanitär- und Elektroinstallation

Barrierefreiheit ist die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben in jedem Alter. Die meisten Senioren leben jedoch in Haushalten...

Basics Haustechnik: Wasserkreislauf im Gebäude

Als Schnittstelle zwischen Trinkwasser und Abwasser sind die Verteilung, der Verbrauch und die Entsorgung innerhalb von Gebäuden...

Bath & Spa

In den letzten Jahren hat sich das private Bad von der Nasszelle zum offen gestalteten Wohnbad entwickelt. Die Gestaltung...

Der Wasseratlas

Wasser ist wesentlich für alles Leben und alle menschlichen Tätigkeiten - Wasserknappheit ist eine der zentralen...

Die besten Bäder zum Wohlfühlen

Die Bedeutung des Bades als ein Ort der Entspannung und des Wohlfühlens hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Zukünftig...

Die schönsten Bäder der Schweiz

Die hohe Dichte an Schwimmbädern in der Schweiz zeugt von der Leidenschaft seiner Bewohner fürs Baden. Dass es hier außerdem gute...

Die schönsten Schwimmteiche und Naturpools

Sie vereinen die erfrischende Kühle eines Schwimmbeckens mit der Optik eines Gartenteiches und kommen ganz ohne den Einsatz...

Die Trinkwasserverordnung 2012

Im Zusammenhang mit der novellierten Trinkwasserverordnung vom November 2011 (TrinkwV 2011) haben sich viele Änderungen ergeben....

Die Wasserversorgung im antiken Rom

Schon im antiken Rom versorgten Wasserleitungen, sogenannte Aquädukte, die Bevölkerung mit Wasser. Meist wurde es unterirdisch,...

Gebäudetechnik für Trinkwasser

Seit Inkrafttreten der geänderten Trinkwasserverordnung zum 1. November 2011 unterliegt Trinkwasser aus gewerblich genutzten...

Handbuch Küche

Küchen werden heute zunehmend individuell geplant und speziell auf die Bewohner zugeschnitten. Das Handbuch Küche von Rudolf...

Kleine Bäder

In kleinen Bädern liegen die unterschiedlichen Funktionsbereiche eng beieinander – umso wichtiger ist eine gut durchdachte...

Legionellen in Trinkwasser-Installationen

In den letzten Jahren haben sich die der Trinkwasserhygiene zugrunde liegenden allgemein anerkannten Regeln der Technik stark...

Oasis

Ob Thermalbaden in der Schweiz, Saunen mit Aussicht zur norwegischen Berglandschaft oder Plantschen im Pool eines fernen...

Pools

Der Bildband zeigt insgesamt 24 Pools im Großraum Belgien und den Niederlanden, die in Verbindung zu architektonisch...

Praxis-Handbuch Badmodernisierung

Die Modernisierung des Badezimmers eröffnet heute eine Fülle gestalterischer und technischer Möglichkeiten: Barrierefreiheit,...

Schwimmbadanlagen und -geräte

Für den Bau und den Betrieb von Schwimmbädern sind strenge Sicherheitsbestimmungen einzuhalten. Die wichtigsten Normen für...

Schwimmende Wohnbauten

Der weltweite Klimawandel und der daraus resultierende Anstieg des Meeresspiegels bedrohen die wirtschaftlich oftmals...

StadtWasser

Für die Stadtentwicklung hat Wasser heute eine wichtige gestalterische und repräsentative Funktion. Die Revitalisierung und...

Stille Örtchen

Über die "stillen Örtchen" schweigt sich der zivilisierte Mensch bekanntlich meist aus. Dieses Buch hingegen spürt den...

Taschenbuch der Wasserversorgung

Eine aktuelle, umfassende und übersichtliche Darstellung aller Bereiche der Wasserversorgung gibt die überarbeitete, 16. Ausgabe...

The Bathroom Book

Die Entwicklung des heimischen Badezimmers von einer funktionalen Nasszelle zur Wellnessoase, hat auch innerhalb des Designs neue...

Wasserversorgung

Als wichtigstes Lebensmittel ist Wasser unentbehrlich für die Menschheit – ein sparsamer und sorgfältiger Umgang mit der kostbaren...

Wasserversorgung 1

Trinkwasser hat in vielen europäischen Ländern aktuell eine gute Qualität. Das steigende Gefährdungspotenzial der Umwelt muss...