Einzelraumlüftung

Schema einer Einrohr-Lüftung

Schema einer Einrohr-Lüftung

Einzelentlüftungsanlagen für innenliegende Bäder und WCs nach DIN 18017 Teil 3 werden in zwei Arten eingeteilt:jeder...

Fensterlüftung

Nach dem Duschen und Baden fallen 1 bis 2 Liter Raumfeuchte an, die "hinaus" gelüftet werden sollten.

Nach dem Duschen und Baden fallen 1 bis 2 Liter Raumfeuchte an, die "hinaus" gelüftet werden sollten.

In einer Studie der Friedrich-Schiller-Universität Jena wurde festgestellt, dass mehr als 15 Mio. Bundesbürger - das entspricht...

Freie Lüftung über Schachtsysteme

Schema der Kölner Lüftung

Schema der Kölner Lüftung

Die freie Lüftung ist eine natürliche Lüftung bei der die Luft ohne Hilfe von Ventilatoren ausgetauscht wird. Sie kann nur...

Geforderte Mindestvolumenströme für Bäder

Die Lüftung von Bädern und Toilettenräumen ohne Außenfenster ist in der DIN 18017 Teil 1 und Teil 3 "Lüftung von Bädern und...

Zentrallüftung innenliegender Bäder

Schema einer Zentrallüftungsanlage nach DIN 18017-3

Schema einer Zentrallüftungsanlage nach DIN 18017-3

Innenliegende Bäder in mehrgeschossigen Gebäuden können über Entlüftungsanlagen mit gemeinsamem Ventilator auf dem Dach belüftet...