Duschabtrennungen

Varianten

Für Duschabtrennungen werden entweder schlagfester und transparenter Kunststoff oder bruchfestes Sicherheitsglas verwendet. Glasabtrennungen sind in klarem Glas, in satiniertem Glas, in farbig durchgefärbtem Glas und mit Dekor erhältlich.

Gallerie

Die Auswahl an Duschabtrennungen ist groß. Im Allgemeinen können folgende Türarten bzw. Öffnungen unterschieden werden:

Flügeltüren
Duschabtrennungen mit Flügeltüren (gerade oder gebogen) lassen sich nach innen und/oder außen öffnen. Eine Dichtlippe am Boden bzw. an der Duschtasse verhindert, das Wasser nach außen gelangt. Es gibt auch Türen, die mit einem Hebe- und Senkmechanismus ausgestattet sind und so einen sicheren Schutz vor Spritzwasser bieten, ganz ohne Dichtlippe. Eine Duschabtrennung mit Flügeltüren gibt es mit Profilen oder ohne. Bei rahmenlosen Duschen werden die Glasscheiben mit Beschlägen befestigt. Die Dusche wirkt dadurch sehr transparent.

Schiebetüren
Duschabtrennungen mit Schiebetüren haben den Vorteil, keinen Öffnungsradius zu beanspruchen. Durch die Profile bzw. Führungsschienen, die bei dieser Variante notwendig sind, wirkt die Dusche nicht so transparent wie z.B. Duschen mit rahmenlosen Flügeltüren. Außerdem ist der Reinigungsaufwand größer.

Falttüren
Duschabtrennungen mit Falttüren für den Front- oder Eckeinstieg sind auch für Kombiwannen geeignet. Sie können nach dem Duschen komplett an die Wand zurück geklappt werden und eignen sich daher gut für kleine Räume. Für diese Variante sind ebenfalls Profile notwendig, sodass die Dusche nicht so transparent wirkt.

Frei begehbare Glasduschen
Bei offenen, frei begehbaren Glasduschen ohne Tür kann die Duschabtrennung rahmenlos eingebaut werden. Schmale Profile werden in den Boden und die Decke (raumhoch) oder in die Wand eingebaut. Diese rahmenlose Konstruktion sorgt für viel Transparenz und einen geringeren Putzaufwand. Es werden außerdem geräumige "Walk-in-Glasanlagen" angeboten. Der türlose Zugang ermöglicht ein komfortables Betreten der Dusche, auch für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit.

Fachwissen zum Thema

Eckdusche als Viertelkreis

Eckdusche als Viertelkreis

Duschen

Duschen

Eine Dusche kann quadratisch, rechteckig, rund, halbrund oder eine Viertelkreis- Duschen sein. Es gibt Duschen mit Duschtasse oder...

Klassische quadratische Duschtasse mit abgerundeten Ecken aus Sanitäracryl

Klassische quadratische Duschtasse mit abgerundeten Ecken aus Sanitäracryl

Duschen

Duschtassen

Quadratische, rechteckige und abgerundete Duschtassen gibt es vielen verschiedenen Größen und Ausführungen. Als platzsparende...

Duschewanne aus Stahlemailleflächenbündig in den Boden integriert

Duschewanne aus Stahlemailleflächenbündig in den Boden integriert

Duschen

Materialien

Die häufigsten Werkstoffe für Duschtassen sind Sanitärkeramik, Stahlemaille, Sanitäracryl, Quaryl und Starylan.SanitärkeramikSanit...

Zum Seitenanfang

Bodengleiche Duschen

Bodengleiche Dusche mit Gefälle zur Wand hin und darin eingelassenem linienförmigen Edelstahlablauf

Bodengleiche Dusche mit Gefälle zur Wand hin und darin eingelassenem linienförmigen Edelstahlablauf

Bodengleiche Duschen ermöglichen barrierefreies Duschen und gehören daher in den Sanitärräumen öffentlicher Bereiche wie...

Duschabtrennungen

Duschabtrennung aus Glas mit Flügeltüren

Duschabtrennung aus Glas mit Flügeltüren

Für Duschabtrennungen werden entweder schlagfester und transparenter Kunststoff oder bruchfestes Sicherheitsglas verwendet....

Duschen

Eckdusche als Viertelkreis

Eckdusche als Viertelkreis

Eine Dusche kann quadratisch, rechteckig, rund, halbrund oder eine Viertelkreis- Duschen sein. Es gibt Duschen mit Duschtasse oder...

Duschtassen

Klassische quadratische Duschtasse mit abgerundeten Ecken aus Sanitäracryl

Klassische quadratische Duschtasse mit abgerundeten Ecken aus Sanitäracryl

Quadratische, rechteckige und abgerundete Duschtassen gibt es vielen verschiedenen Größen und Ausführungen. Als platzsparende...

Materialien

Duschewanne aus Stahlemailleflächenbündig in den Boden integriert

Duschewanne aus Stahlemailleflächenbündig in den Boden integriert

Die häufigsten Werkstoffe für Duschtassen sind Sanitärkeramik, Stahlemaille, Sanitäracryl, Quaryl und Starylan.SanitärkeramikSanit...

Multifunktionsduschen

Multifunktionsdusche mit verschiedenen Duschfunktionen, Dampfgenerator undFarblichtprogramm

Multifunktionsdusche mit verschiedenen Duschfunktionen, Dampfgenerator undFarblichtprogramm

Multifunktionsduschen sind Einheiten, die mit mehreren Brausekombinationen ausgestattet sind und zusätzlich die Option für ein...