Baunetz_Wissen
Suche
Fachwissen
Bauwerke
Tipps
Armaturen: Arten und Funktionen
Mischbatterie mit zwei Griffen für warmes und kaltes Wasser (3-Loch-Waschtischarmatur)
Bild: Vola, Horsens
Armaturen sind Bauelemente in der Sanitär- bzw. Rohrleitungstechnik, die zum Absperren und Steuern dienen. Ihre wichtigste Aufgabe...
Aufputz- und Unterputzarmaturen
Aufputzarmatur für die Badewanne mit Einhebelmischer
Bild: Hansgrohe, Schiltach
Grundsätzlich werden bei der Installation von Armaturen zwei Arten unterschieden: die Aufputz- und die Unterputzarmatur. Die...
Rohranschlüsse: Ein- bis Vierloch-Armaturen
Einloch-Armatur: Waschtisch-Einhandbatterie
Bild: Hansa Armaturen, Stuttgart
Bei der Installation von Armaturen wird auch nach den benötigten Rohranschlüssen unterschieden. So sind Einloch-, Zweiloch-,...
Elektronikarmaturen und Sensortechnik
Waschtisch-Elektronikarmatur mit Infrarot-Technologie
Bild: Laufen Bathrooms, Laufen
Elektronikarmaturen steuern den Wasserfluss ohne eine Berührung der Armatur und sind mit oder ohne Temperaturregelung erhältlich....
Wassersparende Armaturen
Der Duschwasserverbrauch lässt sich mit der Ecosmart-Technologie deutlich reduzieren
Der verantwortungsvolle Umgang mit der kostbaren und knappen Ressource Wasser wird immer wichtiger. Zahlreiche Armaturenhersteller...
Armaturen als Gestaltungselemente
Einhebel-Waschtischmischer aus Kristallglas und Metall
Bild: Axor Hansgrohe, Schiltach
DesignArmaturen sind wichtige Elemente im Bad. Einerseits müssen sie funktional und strapazierfähig sein, andererseits prägt ihre...