Materialbibliothek online und vor Ort

www.elemente-material.de

„Da Akustik unsichtbar ist, wurde sie bisher relativ vernachlässigt“, konstatiert der Architekt Kenichi Sato, der unter dem Namen Ply Project flexible, schallabsorbierende und -reflektierende Paneele kreiert. Zeit dies zu ändern! Denn mit innovativen, akustisch wirksamen Materialien lässt sich so mancher Raum auch nachträglich angenehmer gestalten.

Gallerie

Eine Übersicht in Form einer Materialbibliothek offeriert die Webseite vom Elemente Materialforum (siehe Surftipps). Vom 3D-Akustikpaneel aus Hanf über Raumteiler aus PET bis zu schallabsorbierenden Vliesstoffen finden Nutzerinnen und Nutzer eine große Auswahl verschiedener Produkte mit Informationen zu Materialien und Technologien. Darüber hinaus steht zu jedem Beitrag ein PDF mit den relevanten Daten zum Download zur Verfügung. Wer sich lieber einen haptischen Eindruck verschaffen möchte, kann die analoge Materialbibliothek in Berlin-Kreuzberg besuchen, dort werden ausgewählte Werkstoffe zum Anfassen präsentiert.

Sowohl die digitale als auch die analoge Materialbibliothek sind Teil des Elemente Materialforums, das 2010 von der Architektin Sabine Raible ins Leben gerufen wurde. Es versteht sich als „Präsentationsplattform für innovative Materialien und nachhaltige Technologien am Architektur- und Designstandort Berlin“. Raibles Ziel ist es unter anderem, herstellende Unternehmen und Personen aus Architektur, Produktentwicklung und Design miteinander zu vernetzen. Zudem werden regelmäßig Vortragsabende und Ausstellungen zu aktuellen Themen angeboten. Im online verfügbaren Vortragsarchiv sind Videos der vergangenen Veranstaltungen seit November 2020 zu finden.

Ein Großteil der Beiträge der Onlinebibliothek ist frei verfügbar. Zugriff auf das Gesamtarchiv erhält man nach einer kostenpflichtigen Registrierung. Der Jahresbeitrag beläuft sich für Einzelpersonen auf 30,- Euro, für Büros auf 60,- Euro.

Bauwerke zum Thema

Ein Eckgebäunde unweit des Berliner Hauptbahnhofs berherbergt die Botschaft für Kinder vom Verein SOS-Kinderdorf, das Hotel Rossi und ein Restaurant

Ein Eckgebäunde unweit des Berliner Hauptbahnhofs berherbergt die Botschaft für Kinder vom Verein SOS-Kinderdorf, das Hotel Rossi und ein Restaurant

Bildung /​ Forschung

Botschaft für Kinder in Berlin

Nahe des Berliner Hauptbahnhofs fällt in einem heterogenen Umfeld aus Wohnbauten unterschiedlicher Epochen, neuen Hotels und...

Tipps zum Thema

Ein Lifting im wahrsten Sinn des Wortes hat die Staatsoper Unter den Linden in Berlin im Rahmen einer Generalinstandsetzung erfahren

News/​Produkte

Akustische Galerie in der Staatsoper Berlin

Ein Lifting im wahrsten Sinn des Wortes hat die Berliner Staatsoper Unter den Linden erfahren. Im Rahmen einer...

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Zum Seitenanfang

Arbeitsring Lärm der DEGA

Arbeitsring Lärm der DEGA

Die Fachgruppe der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA) konzentriert sich der Arbeitsring Lärm (ALD) darauf, die...

Büros richtig planen und einrichten

Büros richtig planen und einrichten

Der Industrieverband Büro und Arbeitswelt IBA (vormals Verband Büro-, Sitz- und Objektmöbel / BSO) bietet auf seinen...

Datenbank für Geräusche

Datenbank für Geräusche

Fotos und Videos kann mittlerweile ein jeder in einem der großen Internet-Portale wie Flickr oder Youtube ansehen und austauschen....

Die Welt der Materialien

Die Welt der Materialien

Für alle, die sich mit der Vielfalt der Materialien im täglichen Leben beschäftigen, bietet die Datenbank von materialatlas.com...

Gesellschaft für Arbeit und Ergonomie

Gesellschaft für Arbeit und Ergonomie

Die Gesellschaft Arbeit und Ergonomie - online ist ein Informationsdienst zum betrieblichen Gesundheitsschutz und zur Ergonomie....

Hörstadt

Hörstadt

Beschallungen fluten alle Lebensbereiche des Menschen. Wir hören akustische Ikons bei der Bedienung von allen möglichen Geräten,...

Lärmprobleme

Lärmprobleme

Das Umweltbundesamt hat auf seinen Internetseiten einen Bereich dem Thema Lärmprobleme gewidmet und Informationen zu verschiedenen...

Lehrstuhl und Institut für Technische Akustik

Lehrstuhl und Institut für Technische Akustik

Am Lehrstuhl und Institut für Technische Akustik (ITA) an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RWTH Aachen...

Literaturdatenbank zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Literaturdatenbank zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Die Bibliothek der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAUA) bietet ihren Bibliothekskatalog online an. Mit diesem...

Materialarchiv Schweiz

Materialarchiv Schweiz

Neue Technologien und Entwicklungen bringen immer neue Materialien hervor und täglich kommen welche hinzu. Gleichzeitig geht mit...

Materialbibliothek online und vor Ort

Eine Übersicht in Form einer Materialbibliothek offeriert die Webseite vom Elemente Materialforum.

Eine Übersicht in Form einer Materialbibliothek offeriert die Webseite vom Elemente Materialforum.

Eine umfangreiche Sammlung an unterschiedlichsten Werkstoffen für Bauvorhaben bietet Elemente Materialforum - auch online mit der gut sortierten Datenbank.

Materialrecherche online

Bei Raumprobe finden Fachleute aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Design, Handwerk und Industrie Materialien aller Art für ihre Bauvorhaben.

Bei Raumprobe finden Fachleute aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Design, Handwerk und Industrie Materialien aller Art für ihre Bauvorhaben.

Eine umfangreiche Sammlung an unterschiedlichsten Werkstoffen für Bauvorhaben bietet Raumprobe - auch online mit der gut sortierten Datenbank.

Produktkatalog zur Lärmminderung

Produktkatalog zur Lärmminderung

Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland ist häufig oder ständig Lärm bei der Arbeit ausgesetzt, jeder zweite Betroffene fühlt...

Inseln der Ruhe

Textilien tragen maßgeblich zur
Schallabsorption bei. Création
Baumann bietet die weltgrößte
Vielfalt an Akustikstoffen.

Partner-Anzeige